Lettower – Das Lernspiel für Jung und Alt

12,90

Nur noch 2 vorrätig

Merken
Merken
Artikelnummer: lett01 Kategorie:

Beschreibung

LETTOWER® ist ein hervorragendes Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. Es steht für eine gehörige Portion Spiel & Spaß und bietet nebenbei die Möglichkeit, spielerisch das Alphabet und verschiedene Sprachen zu lernen.

Es stellt also zusätzlich eine wunderbare Lern-Hilfe, sowie ein ansprechendes Gehirn-Training dar.

104 Spielkarten (je 4 pro Buchstabe) in Karton-Qualität -abriebfrei-

4 Alphabet-Vordrucke (zur Übersicht)

Spielanleitungen in 6 Sprachen
  • Grundsprache DEUTSCH
  • Übersetzungssprachen: ENGLISCH, FRANZÖSISCH, SPANISCH, ARABISCH und PERSISCH
  • geeignet ab 6 Jahre
  • 2-4 Spieler
  • Spieldauer ca. 30-60 Min.


Spielanleitung (am Beispiel von max. Spieleranzahl 4)
Spielziel ist es, die in der Spielmitte plazierten “Buchstaben-Türme” von A bis Z zu errichten. Es gewinnt der Spieler, der als erster alle seine Spielkarten vollständig abgelegt hat (also keinen offenen, sowie keinen verdeckten Stapel mehr hat).

Spielvorbereitung
Dieses Spiel sollte mit wenigstens zwei Spielern, maximal jedoch vier Spielern gespielt werden. Dabei sollte die Anzahl der vollständigen verwendeten Alphabete, der Anzahl der spielenden Personen gleich sein.
Das heißt 78 Spielkarten bei drei Personen, 104 Spielkarten bei vier Personen. Daraus folgt auch die Anzahl der zu positionierenden Stapel in der Spielmitte (Anzahl der Stapel=Spieleranzahl=Anzahl der Alphabete).

Wie gehts los?
Zu Beginn werden alle verwendeten Spielkarten verdeckt und vermischt in der Spielmitte verteilt. Nun nimmt sich jeder Spieler 26 Spielkarten aus der Mitte und legt sie verdeckt vor sich auf einen Stapel.

Wer fängt an?
Es beginnt zum Beispiel der/die Jüngste oder Kleinste, ganz so, wie es die Mitspieler vereinbaren. Danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.

Wie wird LETTOWER gespielt?
Es beginnt Spieler 1, dreht die oberste Spielkarte seines Stapels um und legt sie offen vor sich hin.
Sofern es ein A ist, muss die Karte in der Spielfeldmitte abgelegt werden.
So sind am Ende des Spiels so viel wie möglich von den 104 Spielkarten in 4 Stapeln beginnend mit A und endend mit Z, in der Spielmitte positioniert.
Nur wenn der Spieler ein A in der Mitte abgelegt hat, dreht er die nächste Spielkarte um.
Nun müsste er Spielkarten mit der Bezeichnung A oder B in der Mitte ablegen.
Spieler 1 dreht solange eine neue Spielkarte um, bis er keinen im Alphabet folgenden Buchstaben mehr ablegen kann.
Kann er nicht mehr ablegen, hat er schließlich einen verdeckten, sowie einen offenen Stapel vor sich liegen.
Im weiteren Spielverlauf kann ein Spieler seine Spielkarten nicht nur in der Spielmitte, sondern auch bei einem Mitspieler oder sich selber ablegen, um eine weitere Spielkarte von seinem verdeckten Stapel aufnehmen zu können.

Nun ist Spieler 2 an der Reihe.
Auch er deckt nacheinander jeweils eine Spielkarte seines Stapels auf und schaut, ob er in der Mitte oder bei einem der anderen Spieler ablegen kann.
Kann ein Spieler in der Spielmitte und bei einem anderen Spieler ablegen, so hat die Spielmitte Vorrang!
Auf die Stapel der Spielmitte muss immer der im Alphabet folgende Buchstabe gelegt werden, auf die Stapel der Mitspieler können jedoch der im Alphabet folgende Buchstabe, sowie der vorangegangene Buchstabe gelegt werden.
Das Spiel verlangt also eine hohe Aufmerksamkeit!
Jeder Spieler muss überprüfen, ob die jeweils obenliegende Spielkarte seines offenen Stapels auf den Stapeln der Spielmitte oder denen der Mitspieler abgelegt werden kann.
Ist dies nicht möglich, so nimmt er eine Spielkarte seines verdeckten Stapels.
Wenn ein Spieler die Regel, zuerst in der Mitte abzulegen und erst dann bei einem der anderen Mitspieler, missachtet, ist sein Zug beendet.

Optionale Zusatzregel 1
Bei Regelmissachtung eines Spielers, gibt ihm jeder Mitspieler die oberste Spielkarte seines jeweiligen verdeckten Stapels. Diese Spielkarten muss der betroffene Spieler auf seinen eigenen verdeckten Stapel legen (ohne sie anzuschauen).
Der betroffene Spieler bekommt also Strafspielkarten.

Optionale Zusatzregel 2
Bei Regelmissachtung eines Spielers, bzw. einer falsch gelegten Spielkarte, muss der betroffene Spieler diese Karte zurücknehmen und eine Runde aussetzen.
Hat ein Spieler alle seine Spielkarten des verdeckten Stapels aufgedeckt und ist am Zug, so dreht er seinen offenen Stapel um, sodass er von neuem beginnen kann.

Was ist nicht erlaubt?
Hat sich ein Spieler bei der Ablage einer Spielkarte für einen bestimmten Stapel (Mitspieler, Mitte oder auf seinen eigenen Stapel) entschieden und diese Spielkarte abgelegt, so kann er seine Wahl nicht mehr korrigieren.

Spielende
Hat ein Spieler alle seine Spielkarten erfolgreich abgelegt und keine Spielkarten mehr vor sich liegen, so hat er das Spiel gewonnen. Ob er sie auf die Stapel seiner Mitspieler oder auf die 4 Stapel in der Spielmitte abgelegt hat, spielt dabei keine Rolle.
Das Spiel ist beendet, sobald nur noch einer der Mitspieler Spielkarten auf seiner Spielfeldseite hat.

… kleiner Nebeneffekt: man kann dieses Spiel mit 52 Karten auch als “MEMO-Spiel” spielen

Zusätzliche Informationen

unicorn 2: Wish (Shop: Wish)

0

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.